
Salespage erstellen mit AI: 3 Tools im Praxis-Vergleich
1 Framework & 3 Tools – So erstellst du deine eigene Salespage schnell, einfach und ohne Programmierkenntnisse. In diesem Artikel kannst du für dich herausfinden welches Tool am besten zu dir passt.

Autor(en):
Du hast eine großartige Dienstleistung oder ein Produkt, das mehr Aufmerksamkeit verdient, aber dir fehlt die passende Website, um Interessierte gezielt abzuholen? Vielleicht möchtest du nicht extra eine teure Agentur beauftragen oder wochenlang an einer Landingpage basteln?
Die gute Nachricht: Im Jahr 2025 brauchst du weder technisches Know-how noch ein großes Budget, um eine conversionstarke Salespage zu erstellen. Dank KI-gestützter Tools geht das heute schneller, einfacher und visuell ansprechender als je zuvor.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit dem bewährten PASTOR-Framework und einem von drei unterschiedlichen AI-Tools (Lovable, Canva und Gamma) deine eigene professionelle Salespage baust. Nach dem Lesen weißt du genau, welches AI-Tool für dich das richtige ist. Abhängig von deinem Ziel, deiner Erfahrung und deinem Designanspruch.
Was ist überhaupt eine Salespage und warum brauchst du eine?
Eine Salespage (oder Landingpage) ist im Grunde eine einzelne Webseite mit einem klaren Ziel: Besucher*innen in Kunden*innen zu verwandeln. Anders als eine klassische Website mit vielen Unterseiten konzentriert sich eine Salespage auf eine einzige Handlung – sei es eine Terminbuchung, ein Produktkauf oder eine Newsletter-Anmeldung.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Fokussiert: Keine Ablenkung durch Menüs oder zusätzliche Seiten
- Schnell erstellt: Ein OnePager ist in wenig Zeit fertig
- Kostengünstig: Keine komplexe Website-Architektur nötig
- Messbar: Klare Conversion-Ziele lassen sich einfach tracken
- Mobil-optimiert: Moderne Tools sorgen automatisch für responsive Design
Besonders für Selbstständige, Coaches, Berater*innen oder alle, die ihre Dienstleistung digital vermarkten wollen, ist eine gut strukturierte Salespage der perfekte Einstieg ins Online-Marketing.
Das Geheimnis erfolgreicher Salespages: Das PASTOR-Framework
Bevor wir in die Tools eintauchen, lass uns über die Struktur sprechen. Denn egal mit welchem Tool du arbeitest, ohne die richtige Content-Strategie wird auch die schönste Website nicht konvertieren. Ich nutze für meine Salespages das PASTOR-Framework, ein bewährtes Copywriting-Modell, das gezielt auf Conversion ausgelegt ist.
"PASTOR" steht für:
P – Problem
Sprich das zentrale Problem deiner Zielgruppe direkt an. Zeige, dass du ihre Herausforderung verstehst.
Beispiel: "Du hast eine geniale Dienstleistung, aber keine Website, auf der Kunden dich finden können?"
A – Amplify (Verstärken)
Verstärke die Dringlichkeit. Was passiert, wenn das Problem nicht gelöst wird? Welche Kosten entstehen durch Nichtstun?
Beispiel: "Jeden Tag verlierst du potenzielle Kunden, die online nach genau deiner Lösung suchen, aber dich nicht finden."
S – Story/Solution
Erzähle, wie die Lösung entstanden ist oder beschreibe anschaulich, wie dein Produkt hilft. Die Vorher-Nachher-Logik funktioniert hier besonders gut.
Beispiel: "Ich stand vor genau demselben Problem, bis ich entdeckte, wie AI-Tools den Website-Bau revolutionieren..."
T – Testimonial/Transformation
Zeige echte Ergebnisse und Social Proof. Kundenstimmen, Erfolgsgeschichten oder konkrete Zahlen bauen Vertrauen auf.
Beispiel: "Sarah hat mit ihrer AI-generierten Salespage in 3 Wochen 15 neue Coaching-Kunden gewonnen."
O – Offer
Präsentiere dein Angebot klar und verständlich. Was bekommt der Kunde genau? Was ist der nächste Schritt?
Beispiel: "Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam deine Strategie entwickeln."
R – Response (Call to Action)
Fordere zur Handlung auf – mit einem klaren, motivierenden Button oder Link.
Beispiel: "Ja, ich will meine Salespage erstellen – jetzt Termin buchen!"

➡️ Dieses Framework dient uns als Wireframe für alle drei Tools.
Der große Vorteil: Du kannst den Content einmal mit AI ausarbeiten lassen und dann in jedem beliebigen Tool umsetzen.
AI als Content-Generator: So erstellst du deinen Salespage-Text
Der erste Schritt ist immer gleich, egal für welches Tool du dich später entscheidest: Lass AI deinen Content schreiben.
Nutze ein Large Language Model deiner Wahl (ChatGPT, Claude, Gemini etc.) und gib einen strukturierten Prompt ein, der das PASTOR-Framework berücksichtigt.
Hier ein einfaches Prompt-Beispiel (Text in den eckigen Klammern ersetzen!):
Erstelle eine strukturierte, conversionstarke Salespage nach dem
PASTOR-Framework. Verwende folgende Angaben:- Produktname: [Dein Produkt/Dienstleistung]
- Zielgruppe: [z.B. Coaches, Selbstständige, Teams]
- Hauptproblem: [Was hält sie auf?]
- Lösungsversprechen: [Welche Transformation bietest du?]
- Testimonial: [Wer nutzt es bereits erfolgreich?]
- Call to Action: [Was soll passieren? z.B. Jetzt buchen]
Sprache: Du-Ansprache, freundlich, motivierend
Struktur: Hero-Sektion, Problem, Verstärkung, Lösung,
Testimonials, Angebot, CTA
💡Pro-Tipp:
Wenn du bereits ein Portfolio, Angebotsbeschreibungen oder andere Markentexte hast, füge diese als zusätzlichen Kontext hinzu. So trifft die AI deine Brandvoice viel besser.
Den detaillierter ausgearbeiteten Prompt erhältst du in unserem Workshop weiter unten!
Das Ergebnis ist ein vollständiger Salespage-Text, strukturiert in einzelne Abschnitte, die du später einfach in dein gewähltes Tool übertragen kannst.
Jetzt schauen wir uns an, wie sich die drei Tools in der praktischen Umsetzung unterscheiden.
Toolbattle: 3 AI-Tools für Onepager im Check
Die drei beliebtesten AI-Website-Builder 2025 – Gamma, Canva und Lovable – unterscheiden sich deutlich in Fokus und Anwendung.

Gamma
punktet mit Storytelling-orientierten Salespages und einer intelligenten KI, die Inhalte und Layouts automatisch strukturiert. Es eignet sich besonders für Coaches und Berater:innen, die schnell eine klare, erklärende Landingpage erstellen wollen.
Canva
überzeugt durch maximale Designfreiheit und eine riesige Auswahl an Templates, Animationen und Branding-Optionen. Ideal für Kreative, Freelancer:innen oder Agenturen, die Wert auf visuelles Design und individuelle Gestaltung legen.
Lovable
bietet den professionellsten Ansatz: ein geführter KI-Prozess, der echten Code generiert und damit langfristig SEO- und Performance-Vorteile schafft. Perfekt für Tech-affine Nutzer:innen und Start-ups, die eine skalierbare Lösung mit echtem HTML-Code suchen.
Der direkte Vergleich: Welches Tool für welchen Use Case?

Empfehlung nach Nutzerprofil
Du bist Coach oder Berater? → Gamma – Schnell, professionell, Calendly-Integration perfekt
Du bist Kreativdienstleister? → Canva – Zeige deine Design-Skills direkt auf deiner Salespage
Du bist Tech-affin oder SaaS-Gründer? → Lovable – Code-Qualität und Skalierbarkeit on point
Du willst einfach nur schnell starten? → Gamma – In einer Stunde online
Dir ist einzigartiges Design am wichtigsten? → Canva – Keine Design-Grenzen
Du planst langfristig und brauchst Performance? → Lovable – Professionellste Lösung
Die häufigsten Fehler beim Salespage-Erstellen (und wie du sie vermeidest)
Egal für welches Tool du dich entscheidest, vermeide diese typischen Anfängerfehler:
❌ Zu viel Text: Niemand liest Textwüsten. Nutze Bullet Points, kurze Absätze, viel Weißraum.
❌ Schwache CTAs: "Klick hier" ist lahm. Nutze aktionsorientierte Buttons: "Ja, ich will meine Salespage – Jetzt Workshop buchen!"
❌ Kein Social Proof: Testimonials, Case Studies, Zahlen – zeige, dass andere deiner Lösung vertrauen.
❌ Mobile ignorieren: Über 60% der User kommen von mobil. Checke IMMER die Mobile-Ansicht!
❌ Zu viele Ablenkungen: Eine Salespage = ein Ziel. Keine 10 verschiedenen Links oder Buttons.
❌ Fehlender klarer Nutzen: Nicht "Wir bieten Coaching" – sondern "Verdopple deine Klientenzahl in 90 Tagen"
Fazit: Die Zukunft der Salespage-Erstellung ist AI-gestützt
Die Kombination aus bewährten Marketing-Frameworks wie PASTOR und modernen AI-Tools wie Gamma, Canva und Lovable verändert die Spielregeln. Was früher Tage oder Wochen dauerte und Hunderte oder Tausende Euro kostete, ist heute in wenigen Stunden machbar. Die Demokratisierung der Website-Erstellung ist in vollem Gange.
Du siehst: Salespage erstellen mit AI ist 2025 kein Hexenwerk mehr. Du kannst selbst in kürzester Zeit eine professionelle Landingpage bauen – ohne Programmier-Kenntnisse, ohne riesiges Budget und ohne Agentur.
Und wenn du dabei professionelle Begleitung haben möchtest, würde ich mich freuen, dich im AI Salespage Matrix Umsetzungsworkshop zu sehen.
Denn eines ist sicher: Die beste Salespage ist die, die existiert. Nicht die perfekte Seite, die nie fertig wird, weil du zu lange überlegst oder dich nicht traust.
Welche KI-Tools du unbedingt kennen musst?
Hier eine Liste der im Blogartikel genannten Tools:
- Gamma: Das Tool für ultraschnelle Umsetzung. Gamma verwandelt deine ausgearbeiteten Inhalte in eine moderne, scrollbare OnePager-Salespage im Präsentationsstil – inklusive Interaktivität und Einbindung externer Tools.
- Canva: Ideal für kreative Köpfe, die Designfreiheit lieben. Canva bietet einen intuitiven Drag-&-Drop-Website-Editor mit zahlreichen Vorlagen, Animationen, eingebauten Embeddings (z. B. Calendly, Videos) und Publishing auf Knopfdruck.
- Lovable: Der AI-Website-Builder, der echten HTML-Code generiert – perfekt für alle, die langfristig auf Performance und Skalierbarkeit setzen. Du gibst einfach deine Wünsche im Chat ein, Lovable erstellt dir eine vollständige, performante Landingpage mit SEO-Vorteilen und eigener Domain.
- ChatGPT (oder LLM deiner Wahl): Große Sprachmodelle sind essenziell, um auf Knopfdruck Inhalte zu generieren. Ob Salespage-Texte, Headlines, Testimonials oder Call-to-Actions – mit dem richtigen Prompt bekommst du überzeugenden, zielgruppenrelevanten Content.
💡 Tipp:
Bevor du dich für ein Tool entscheidest, erstelle deinen Salespage-Text mit Hilfe von KI (z. B. nach dem PASTOR-Framework) komplett vor. So kannst du ihn anschließend in jedem Tool schnell einsetzen und vergleichen, wie sich dein Content dort anfühlt. Manchmal wirkt derselbe Text in Gamma überzeugender, während Canva mehr gestalterische Flexibilität bietet und Lovable punktet mit Struktur und Performance. Der Content bleibt gleich, aber das Erlebnis variiert.
Wie kannst auch du diesen Use-Case konkret umsetzen?

Umsetzungsworkshop "AI Salespage Matrix"
Host: Jenny Miller
In unserem aufgezeichneten 3-stündigen Online-Workshop lernst du:
- Wie du das PASTOR-Framework perfekt umsetzt
- Wie du AI-Prompts schreibst, die überzeugende Copy generieren
- Schritt-für-Schritt-Umsetzung in Gamma, Canva UND Lovable
- Header, Footer, Menüs und Anchrolinks professionell einbauen
- Datenschutz & Impressum rechtssicher integrieren
- Mobile Optimization richtig machen
- Embeddings wie Calendly, Videos, Social Media einbinden
- Publishing und Domain-Verbindung
🎯 Das Besondere: Am Ende des Workshops hast du eine funktionierende Salespage, über die Kunden direkt Termine bei dir buchen können. Du kannst selbst entscheiden, welches Tool du bis zum Ende nutzen willst, oder alle drei ausprobieren und dann deine Wahl treffen.
Wir stellen dir eine Schritt für Schritt Anleitung, die Aufzeichnung und alle benötigten Blueprints zur Verfügung. Damit du dir vorstellen kannst wie unsere Umsetzungsworkshops ablaufen, hier unser Aftermovie:
Dieser KI Use-Case hat dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres AI Explorer Club und sichere dir deinen Zugang zum Workshop!
Dort triffst du nicht nur auf eine motivierte KI-interessierte Community und machst dich im AI-Bootcamp fit für künstliche Intelligenz, sondern kannst dir diesen und weitere Use-Case Vorlagen einfach kopieren.
Was du bekommst?
✔️ Zugang zu vollständigen Workshop-Aufzeichnungen inkl. aller Ressourcen und Vorlagen!
(Schritt für Schritt Anleitung & Content Maschine & alle genutzten Prompts)
✔️ Unsere AI-Bootcamps um dich KI-startklar zu machen!
✔️ Eine starke Community, die sich unterstützt und in ständigem Austausch steht!
✔️ Regelmäßige physische Meet-Ups im DACH-Raum!
✔️ Über 50 Stunden Inhalte - alle Aufzeichnungen bisherigen Workshops und Clubcalls!
✔️ Monatliche Umsetzungsworkshops mit neuen KI-Usecases!
Mitglied im AI Explorer Club werden!