1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen von Produkten, Dienstleistungen und Kursen bei AITI AI Training Institute Ltd. gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Ansprechpartner
Vertragspartner bei allen Bestellungen ist die AITI AI Training Institute Ltd. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Bei Fragen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an [email protected].
3. Zahlungsabwicklungspartner
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Bestellvorganges und der Zahlungsabwicklung in Zusammenarbeit mit den Zahlungsdienstleistern AffiliCon, Stripe und GoCardless Ltd. gearbeitet wird.
GoCardless
Die Übermittlung Ihrer Daten an GoCardless erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Bestellvorgangs und der Zahlungsabwicklung mit dem Dienstanbieter GoCardless und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von GoCardless unter:
https://gocardless.com/de-de/rechtliches/datenschutz/
AffiliCon
Wir haben unsere Verkaufs- und Zahlungsabwicklung ganz oder teilweise an die AffiliCon GmbH, Hohenzollernring 5, 50672 Köln, ausgelagert. Bei einer Zahlung über AffiliCon werden personenbezogene Daten wie z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse oder Zahlungsdaten zur Abwicklung der Bestellung erhoben. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch AffiliCon erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Die Daten werden aufgrund eines Vertragsschlusses (z.B. durch den Kauf eines Produkts) zunächst bis zur Verjährungsfrist gespeichert. In Einklang mit Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO werden die aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Pflichten zu speichernden personenbezogenen Daten (wie z.B. Rechnungsanschrift und Kaufbetrag) auch den jeweiligen Fristen entsprechend darüber hinaus aufbewahrt.
Auch unser Partnerprogramm (Affiliate-Marketing) haben wir an AffiliCon ausgelagert, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu entsprechenden Landingpages Werbekostenerstattung verdient werden kann. AffiliCon setzt in dem Zusammenhang Cookies ein, um die Vermittlung der Bestellungen durch den Affiliate nachvollziehen zu können. Unter anderem kann AffiliCon dadurch erkennen, dass ein Partnerlink auf einer bestimmten Website geklickt wurde und daraufhin ein Kauf erfolgt ist. Die Speicherung von “AffiliCon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch diesen Cookie die Bewerbung eines Produktes über einen Affiliate ermöglicht werden kann. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch die AffiliCon GmbH sind in der Datenschutzvereinbarung für Käufer von AffiliCon einzusehen.
4. Vertragsabschluss
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Leistungen annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.
5. Fälligkeit
Bei Einmalzahlung ist der vereinbarte Betrag mit dem Kauf des Kurses/ der Dienstleistung fällig. Bei Ratenzahlung wird die erste Zahlung direkt mit dem Kauf des Kurses/der Dienstleistung fällig, die weiteren Raten werden monatlich berechnet.
Wir behalten uns vor, angebotene Webinare oder Kurse aus organisatorischen Gründen abzusagen. Sollte das Webinar oder der Kurs nicht stattfinden, wird der Kurspreis entsprechend erstattet.
6. Mehrwertsteuer
Für online bereitgestellte Produkte entfällt eine Mehrwertsteuer gemäß des Wohnsitzlandes des Käufers.
7. Bezahlung
Die Zahlung über Affilicon kann mittels Kreditkarte, PayPal und Lastschriftverfahren (SEPA) erfolgen.Die Zahlung über Hotmart kann mittels Kreditkarte, PayPal, Lastschriftverfahren (SEPA), Sofortüberweisung (über Klarna), Google Pay und Samsung Pay erfolgen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlung über GoCardless erfolgt über Lastschrifteinzug. Die AITI AI Training Institute Ltd. behält sich vor, selbst zu entscheiden, welcher Zahlungsdienstleister verwendet wird. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar nach Abschluss der Bestellung beginnen können.
8. Kündigung
Eine Kündigung aller angebotenen Kurse und Mitgliedschaften kann innerhalb eines Zeitraums von 15 Tagen nach Abschluss des Kaufvorgangs per Mail an [email protected] gerichtet werden. In diesem Fall werden sämtliche Kosten ohne Abzug zurückerstattet.
Jegliche Abonnements können jeweils zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Bei monatlicher Zahlung kann die Kündigung jeden Monat, bei jährlicher Zahlung jedes Jahr vor Einzug der nächsten fälligen Rate gekündigt werden.
9. Voraussetzungen für die Mitgliedschaft im AI Explorer Club
Um auf alle Inhalte der Mitgliedschaft zugreifen zu können, benötigt ein Mitglied einen Zugang zur Videokonferenzsoftware Zoom (https://zoom.us/) sowie ein Nutzerkonto auf Discord (https://discord.com/).
10. Drittanbieterdienste
Wir übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Ausfälle von Drittanbieterdiensten.
11. Ausfälle von eigenen Dienstleistungen
Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Ausfälle von den von unseren (AITI AI Training Institute Ltd.) bereitgestellten Diensten.
12. Beachtung und Wahrung der Urheber- und Markenrechte
Die im Rahmen eines Kurses oder einer Mitgliedschaft ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet - insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der AITI AI Training Institute Ltd. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
13. Geheimhaltung der Zugangsdaten zum Online-Kurs-Bereich
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf der Webseite vom AI Training Institute verfügbaren Onlineangebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers durch die AITI AI Training Institute Ltd. jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.
14. Nutzung von Kursaufzeichnungen für Marketingzwecke
Die AITI AI Training Institute Ltd. behält sich das Recht vor, Video-, Bild- und Textausschnitte aus den Kursen für eigene Marketingzwecke zu verwenden. Einer ausdrücklichen Genehmigung bedarf es dazu nicht.
15. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten der AITI AI Training Institute Ltd. notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
16. Änderungen der Teilnahmebedingungen
Wir behalten uns vor, diese Bedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall werden wir unsere Teilnehmer auf die Änderung unserer Bedingungen hinweisen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern uns innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt. Dies gilt allerdings nicht, wenn wir bei Hinweis auf die Änderung unserer Bedingungen den Teilnehmer nicht zugleich besonders auf die Bedeutung seines Schweigens während des Fristenlaufs hingewiesen haben.
17. Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes.
Verbraucher haben ein 15-tägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 15 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 15 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AITI AI Training Institute Ltd., Volga 1 ,7041 Oroklini, Zypern, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.