Wenn Du an der Ausbildung interessiert bist, trage Dich hier in die Warteliste ein, und wir informieren Dich, sobald die nächste Bewerbungsrunde startet.
Der nächste Online Workshop zum Thema “AI Geschäftsmodelle für Selbstständige” bei dem wir auch die AI Trainer Ausbildung vorstellen und das Bewerbungsfenster wieder aufgeht:
Dabei kannst Du als AI Trainer die Menschen mitnehmen. Kannst die Brücke bauen, kannst begeistern, erklären und weiterhelfen.
Du solltest gut mit Menschen können, sie verstehen, gut kommunizieren können und Du benötigst eine Begeisterungsfähigkeit für Künstliche Intelligenz.
Hören Dir Menschen zu, wenn Du von AI schwärmst? Dann bist Du genau richtig hier :)
Oft liefern KI-Tools wie ChatGPT - sind wir mal ehrlich - maximal durchschnittliche Ergebnisse. Um Nutzern zu helfen, dass dies anders wird, bist Du da.
Dies erreichst Du in Keynotes, Workshops und Online-Kursen.
Wir zeigen Dir zusätzlich in welcher Nische, Du dich mit Deinen bisherigen Fähigkeiten positionieren kannst, welche AI Trainings gerade gefragt sind und wie Du selbstsicher marktgerechte Preise aufrufen kannst.
Folien und Unterlagen bereits gehaltener AI Trainings
Damit Du nicht alles selbst machen musst
Standardpreisliste für AI Trainings
Um marktgerechte Preise zu nehmen, ohne Dich unter Wert zu verkaufen
Marktanalyse aufgrund hunderte von Anfragen, welche AI Trainings aktuell gefragt sind
Damit Du Dich lukrativ positionieren kannst
Ein immenses Netzwerk an AI Enthusiasten
Damit ihr Euch gegenseitig ergänzen und unterstützen könnt
In jedem Fall ein Zertifikat vom AI Training Institute
Wenn Du die Prüfung beim TÜV Rheinland bestehst auch noch ein Zertifikat von denen, wofür die Ausbildung am AI Training Institute verpflichtend ist
Unsere Ausbildung wird vom TÜV Rheinland exklusiv anerkannt. Du kannst nach der Ausbildung eine Prüfung beim TÜV ablegen und bist dann “AI Trainer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation”
Damit Du nicht nur weißt wie sie funktionieren, sondern Deinen Kunden auch Fehlverhalten erklären kannst und ihnen dabei helfen kannst, die richtigen Anwendungsfälle zu finden
Wir helfen Dir, damit Du bei mehr als 5.000 AI Tools den Überblick behältst, nicht allem neuen hinterher rennen musst und firm genug bist den Teilnehmen Deiner AI Trainings zu zeigen, wie sie die Tools bedienen
Als AI Trainer ist es wichtig Deinen Kunden einen Schritt voraus zu sein und schon absehen zu können, was in den nächsten Jahren relevant wird, so dass Du sie bestmöglich in diese Zukunft führen kannst
Rechtssicherheit ist im AI Umfeld wichtiger denn je. Gerade mit dem EU AI Act. Deshalb werden zwei darauf spezialisierte Anwälte der berühmten Agentur DLA Piper die Ausbildung begleiten, um Dir zu helfen selbstsicher rechtliche Fettnäpfchen zu umgehen.
Um gleich von vornherein die Teilnehmer, die das Bewerbungsverfahren überstanden haben, möglichst auf ein Level zu bringen, schalten wir noch einen Extra Online Kurs frei.
Ein gutes Trainingskonzept macht den Unterschied zwischen einer Absage und einem jahrelangen Stammkunden, der immer wieder Deine Trainings bucht
Wir haben als Menschen oft das Problem, dass wir unsere Einzigartigkeit war nicht erkennen. Warum bist Du besonders? Was bringst Du mit, was sonst niemand kann? Welche Erfahrungen hast Du, so dass Deine Kunden nur bei Dir buchen wollen? Das werden wir aus Dir rauskitzeln und Dich
Was bringt Dir das beste Wissen, die beste Positionierung und die besten Trainingskonzepte, wenn niemand Deine Trainings bucht. Wir zeigen Dir wie wir es geschafft haben bereits mehr als 100.000 Menschen in Künstliche Intelligenz eingeführt zu haben
Helfe anderen dabei, AI Tools einzusetzen.
Verbessere durch Dein Feedback die AI Modelle.
Entwickle AI Modelle selbst mit.
Spreche die Sprache der AI Tools wie kein Zweiter.
Entwickle und vermarkte ein AI Tool.
Begleite Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen durch die Konfiguration und Integration von AI Modellen.
Steigere Quantität und Qualität deiner Arbeit durch den Einsatz von AI in Deinem bisherigen Aufgabenbereich.