Vor der Ausbildung
Du weißt Digitale Mitarbeiter sind die Zukunft, aber Du weißt nicht wie Du sie bauen und betreiben kannst
Du bist überfordert mit dem rasanten Wandel im AI Agent Markt
Dir fehlt die Expertise um AI Agents zu bauen und weißt nicht, wie Du sie in bestehende Prozesse integrierst
Du fühlst Dich alleine und Dir fehlt eine Gemeinschaft zum Wachsen
Ausbildung zum
AI Agent Builder
Nach der Ausbildung
Du hast jede Menge AI Agents gebaut und kannst selbst komplexe Multi-Agent-Systeme entwickeln
Du hast ein Geschäftsmodell mit einer klaren Ausrichtung und Fokus
Mit dem Selbstbewusstsein eines TÜV Zertifikats und fertigen Agent-Templates startest Du direkt durch
Du hast ein lebenslanges unterstützendes Netzwerk gewonnen

Das Wichtigste im Überblick

Dauer
12 Wochen - 5 bis 10 Stunden / Woche
Bewerbungsende
23.09.2025 - 22 Uhr
Ausbildungsstart
01.10.2025
Bequem Online zu absolvieren
Alle Sessions (außer Fragerunden und Business-Transfer) kannst du dir jederzeit im Replay ansehen.
TÜV Rheinland geprüfte Qualifikation inkludiert

(wenn Du die Prüfung bestehst)

Deine Investition
•  Bei Einmalzahlung - 7.000€ Netto inklusive Anzahlung
•  Bei Ratenzahlung - 8.000€ Netto inklusive Anzahlung

Warum wir?

Wir haben schon mehr als 250.000 Teilnehmer in AI eingeführt
Wir pflegen Kooperationen mit 5 Hochschulen, die auch Dir zugute kommen
Wir bündeln Dir die Erfahrungen aller unserer 32 Dozenten am Institut
Einzigartiges TÜV Rheinland Zertifikat nur bei uns erhältlich
Wir helfen Dir datenbasiert eine einzigartige Nische zu finden, die auf Deiner Erfahrung basiert
Werteorientierte Auswahl der Teilnehmer für eine optimale Lernumgebung
Radikale Offenheit: Keine Geheimnisse, volle Transparenz
Werde Teil einer unterstützenden Community mit gemeinsamen Werten

Dozenten

Raphael Schaad

Raphael ist Unternehmer und Gründer des AI Training Institute. Er ist auf der Mission, eine Million Menschen pro Woche zu inspirieren, ihr Potenzial mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auszuschöpfen.
Aber nicht um jeden Preis, sondern stets aufrichtig, nicht nur dem schnellen Geld hinterherlaufend, sondern langfristig am Wohle aller interessiert. Und er ist stolzer Vater, Foody, trinkt gerne guten Filterkaffee, ist begeisterter Fan von Mainz 05 und spielt viel zu gerne Schach.

Sebastian Podesser

Sebastian ist Co-Founder von Thirdmind, einem Unternehmens im Bereich der generativen AI. Seine Spezialgebiete sind „Prompt Design“ und „AI Bildgenerierung“.

Seine Mission: Möglichst vielen deutschsprachigen Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial mit AI auszuschöpfen.

Liam Schmid

Liam ist ein versierter AI Trainer und Musikproduzent, dessen Expertise sich insbesondere auf die Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Marketing und die Effizienzsteigerung interner Abläufe konzentriert.

Er nutzt AI Technologien in rund 80% seiner eigenen Prozesse, was seine tiefe Verankerung und Überzeugung in der Kraft der AI unterstreicht.

Gaston Geilenkothen

Gaston Geilenkothen ist ein erfahrener Trainer und Coach, der sich auf die Weiterentwicklung von Trainern spezialisiert hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der IT- und Unternehmensentwicklung bringt er wertvolle Kenntnisse in die Ausbildung am AI Training Institute ein. Als Geschäftsführer von Unternehmen2030 hat er sich auf die Digitalisierung und die Implementierung von KI-gestützten Methoden in Unternehmen fokussiert. Seine Expertise im Bereich Promptdesign und Trainingsdesign macht ihn zu einem gefragten Experten, der innovative Ansätze in der KI-Ausbildung verfolgt.

Janet Zentel

Janet Zentel ist eine passionierte Autorin und Schreibcoach, die es liebt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen. Sie hat sich auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich des Schreibens spezialisiert und nutzt diese Technologien, um angehenden Autoren zu helfen, ihre Bücher mit Leichtigkeit zu schreiben, zu veröffentlichen und zu vermarkten. Darüber hinaus ist Janet als KI-Trainerin und Beraterin aktiv, wobei sie ihre Expertise einsetzt, um Unternehmen und Einzelpersonen bei der Implementierung von KI-Lösungen zu unterstützen.

Markus Hartlieb

Markus Hartlieb ist ein angesehener Experte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Automation. Seine Expertise teilt er nicht nur in zahlreichen Vorträgen, sondern auch durch die Entwicklung von Social-Media-Konzepten und der Integration von Augmented und Virtual Reality. Auf LinkedIn hat Markus sich als Community Top Voice KI etabliert und zählt über 10.000 Follower zu seiner Community, weshalb er auch unser LinkedIn Experte am AI Training Institute ist.

Torsten Koerting

Torsten Koerting ist ein vielseitiger Unternehmer, der als AI-Strategist und Coach bekannt ist. Er hilft Dir als Coach in der Ausbildung das Gelernte in Aufträge umzumünzen. Denn er hat es selbst noch während seiner AI Trainer Ausbildung am AI Training institute geschafft Aufträge für AI Trainings im mittleren fünfstelligen Bereich abzuschließen. Torsten ist nicht nur ein Experte in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, sondern auch ein leidenschaftlicher Outdoor-Enthusiast, der Paragliding und Trail-Running liebt.

Elisa Drescher

Elisa Drescher ist Datenschutzbeauftragte für SaaS, Startups und ambitionierte KMU und Mitbegründerin von NETWORKING AI. Ihre Expertise liegt in der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und Datenschutz, was sie zu einer wertvollen Ressource für das AI Training Institute macht. In ihrer Rolle als Dozentin legt sie besonderen Wert auf die Einhaltung des EU AI Acts, der als weltweit erstes umfassendes Regelwerk für AI Anwendungen gilt.

Fabian Zentel

Fabian Zentel ist Gründer von ZenAgent Labs und unterstützt Unternehmer und Gründer dabei, ihr Business durch KI-Agenten effizienter und intelligenter zu automatisieren.Seine Mission ist es, klugen Köpfen mehr Zeit für das Wesentliche zu verschaffen und langweilige Aufgaben mit cleveren KI-Lösungen zu eliminieren. Fabian lebt Digitalisierung mit Herz: Als engagierter Vater setzt er sich leidenschaftlich für Regenwaldschutz ein und versteht Community nicht nur als digitales Buzzword, sondern als gelebte Realität – ob in Social Media, bei Events oder im echten Leben.

Michael Müller

Michael Müller ist zertifizierter AI Consultant und erfahrener Fachmann für digitale Unternehmens- und Prozessautomatisierung.Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung, Implementierung und Integration von individuellen Automatisierungslösungen, um Arbeitsabläufe effizienter und zukunftssicher zu gestalten.Mit seiner langjährigen Erfahrung – von der technischen IT-Beratung über Leadership Development bis zur Schulung ganzer Teams – steht Michael für messbare Resultate, wertschätzende Zusammenarbeit und intelligente Lösungen, die KI sinnvoll in den Alltag bringen.

Lukas Salchner
Lukas Salchner

Lukas Salchner ist Co-Founder von Thirdmind und spielt eine zentrale Rolle im Bereich der AI-Automatisierung mit kundenspezifischen (Custom) LLMs. Als technischer Leiter (CTO) bei Thirdmind ist er der technische Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens und verantwortet die anspruchsvolleren Aspekte der AI-Automatisierung. Lukas teilt sein umfangreiches Fachwissen als Dozent für Generative KI und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.

Lars Konrad
Lars Konrad

Lars Konrad ist ein erfahrener Experte in der Automatisierung digitaler Unternehmensprozesse und spielt eine entscheidende Rolle als Community Manager am AI Training Institute. In seiner Lehrtätigkeit konzentriert er sich auf die Vermittlung von Grundlagen und Möglichkeiten von API-Integrationen, KI-Avataren und Video-Dubbing. Er ist begeisterter Nutzer aller APIs dieser Welt. Make ist vermutlich seine häufigst besuchte Website im Internet und er ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des AI Training Institute.

Felix Schmidt

Felix Schmidt ist ein zweifach TÜV-zertifizierter Online Marketing und KI Berater, der sich auf die Verbindung von KI-Technologien Online Marketing und Verkaufspsychologie spezialisiert hat.Mit seiner 15 jährigen Erfahrung in der Maschinenbau- und Handwerksbranche entwickelt er Automatisierungen, die seinen Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.Durch sein ProMech-System erstellt Felix eine unverwechselbare Positionierung und Marketing-Basis, die seine Kunden im Wettbewerb klar hervorhebt. Seine Automatisierungslösungen sorgen dafür, dass seine Kunden effizienter arbeiten und Zeit für wichtige Dinge gewinnen.Er ist geschätzt, komplexe KI-gestützte Marketing-Strategien verständlich zu vermitteln und traditionelle Unternehmen erfolgreich ins digitale Zeitalter zu führen.

Seit 2024 fotografiert Felix die Events des AI Training Instituts.

Ilian Popov
Ilian Popov

Ilian Popov ist ein vielseitiger IT Business Analyst, Freelance AI Consultant und Lecturer, der sich autodidaktisch zum Entwickler weitergebildet hat. Bei uns am AI Training Institute ist er als Community Manager tätig und unterrichtet in den Bereichen API-basiertes Text-to-Speech und Speech-to-Text. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der IT-Branche bringt Ilian wertvolle Kenntnisse und innovative Ansätze in die Ausbildung ein.

So machen wir Dich zum Certified AI Agent Builder

Die Ausbildung dauert 12 Wochen
Start ist am ersten Oktober 2025
Es gibt wöchentliche Ausbildungseinheiten Live in Zoom mit anschließender Anwendungsübungen (Mittwochs 17.00 Uhr - 19.30 Uhr | Live in Zoom)
Zusätzlich 18 OnDemand Kurse (Zu den Themen, die Du in Deinem eigenen Tempo lernen kannst)
Zweiwöchentliche 60-minütige Q&A Calls
Dreimal während der Ausbildung gibt es abends zwei Stunden Hilfestellungen für die Integration von AI in Deinen bisherigen Erfahrungsschatz
Alles in allem enthält das Curriculum aktuell geplant 49 Sessions
Dedizierte Kommunikationsplattform zum Netzwerken, Zugriff auf Ressourcen und Support
Abschlusszertifikat vom AI Training Institute
Unsere Ausbildung wird vom TÜV Rheinland exklusiv anerkannt. Du kannst nach der Ausbildung eine Prüfung beim TÜV ablegen und bist dann “AI Agent Builder mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation”
Unlimitierter Zugriff auf die Videos

Lehrinhalte

Digitale Mitarbeiter erschaffen
Als digitaler Architekt erschaffst Du echte digitale Mitarbeiter, die Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu automatisieren und 24/7 produktiv zu arbeiten.
Multi-Agent-Systeme
Du entwickelst sowohl einfache Workflow-Automatisierungen als auch komplexe Multi-Agent-Systeme, die verschiedene Tools und Plattformen miteinander verbinden.
Workflow Agents
Du gestaltest einfache und komplexe Workflow Agents und lernst sogar, Workflow-Agents per Prompt zu erstellen.
RAG und Langzeitgedächtnis
Du beherrschst Retrieval Augmented Generation und Wissenspeicher, damit Deine Agents sich an frühere Interaktionen erinnern und kontinuierlich lernen können.
Deep Dive Agent Prompt Engineering
Die Art, wie Du Deine Agents programmierst, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg - Du wirst zum Experten im präzisen Agent Prompting.
Agent Debugging und Troubleshooting
Du lernst Best Practices für Agent Debugging und Troubleshooting, damit Du auch komplexe Probleme in Agent-Systemen schnell lösen kannst.
Browser Agents vs Workflow Agents
Du verstehst den Unterschied zwischen Browser Agents für Webinteraktionen und Workflow Agents für Backend-Prozesse und setzt beide optimal ein.
System-Integrationen
Du beherrschst verschiedene Integrationsarten wie APIs, Webhooks, GraphQL und MCPs für nahtlose Systemverbindungen.
Eigene MCP Server erstellen
Wenn Standard-Lösungen nicht ausreichen, kannst Du sogar eigene MCP Server entwickeln für maßgeschneiderte Agent-Lösungen.
Vibe X Philosophie
Du lernst die Philosophie kennen, wie man in alle möglichen Professionen rein per Sprache etwas erledigen kann.
EU-gehostete Agents
Entscheidender Wettbewerbsvorteil: Du entwickelst in der EU gehostete Agents mit DSGVO-konformer Datenverarbeitung für den europäischen Markt.
Agents as a Service
Anhand von Praxisbeispielen lernst Du, wie Du den gleichen Agent für unterschiedliche Kunden anbietest und perfekt skalierst.
Self-Hosting
Du implementierst Self-Hosting-Lösungen, damit alle Daten gemäß DSGVO und EU-AI-Act auf eigenen Servern verarbeitet werden können.
Use Case Findung und Architektur
Du identifizierst, welche Prozesse sich am besten automatisieren lassen und welche Agent-Architektur für jeden Fall optimal ist.
Kostenkalkulation und Budgetierung
Von der präzisen Kostenkalkulation über Budgetierung bis zur Erfolgsmessung - Du beherrschst die wirtschaftliche Seite von AI-Agents.
Multimodale Agents entwickeln
Mit API-basiertem Text-to-Speech, Speech-to-Text und Bildgenerierung entwickelst Du Agents, die mit Text, Sprache und Bildern arbeiten.
Prompt your Agents
Revolutionär: Du lernst, wie man Workflow-Agents sogar per Prompt erstellen kann, ohne alles manuell zusammenklicken zu müssen.
Agent-Mensch Zusammenarbeit
Wie setzt Du wann den Human-in-the Loop ein und wie gelingt Dir dadurch das perfekte Zusammenspiel aus digitalem und menschlichem Mitarbeiter.
Qualitätssicherung für Agents
Du implementierst robuste Qualitätssicherungsprozesse, damit Deine Agents zuverlässig und fehlerfrei arbeiten.
Erfolgsmessung und Monitoring
Du misst den Erfolg Deiner Agents mit konkreten KPIs und implementierst effektives Monitoring für kontinuierliche Verbesserung.
Aufwandsschätzung und Angebotserstellung
Du lernst präzise Aufwandsschätzungen und professionelle Angebotserstellung, um Interessenten zu zahlenden Kunden zu machen.
Coaching: Transfer in Dein Business
Wir haben als Menschen oft das Problem, dass wir unsere Einzigartigkeit war nicht erkennen. Warum bist Du besonders? Was bringst Du mit, was sonst niemand kann? Welche Erfahrungen hast Du, so dass Deine Kunden nur bei Dir buchen wollen? Das werden wir aus Dir rauskitzeln und Dich zu einem Magneten für die richtigen Kunden machen.
Bonus 1: Spielerisch zu Neukunden
Du bekommst nicht nur das Wissen - Du bekommst auch die Kunden dazu! Wir zeigen Dir unseren gesamten Neukunden-Funnel hinter den Kulissen, mit dem es uns gelungen ist bereits 250.000 Menschen in AI einzuführen (inklusive Ads, Landingpage und Kundenmanagementsystem). Und zusätzlich helfen wir Dir in einer Session mit 10 Hacks um an Erstgespräche zu kommen.

Das Besondere: Wir zeigen Dir beide Wege – mit Werbebudget UND komplett ohne Werbekosten. Selbst als absoluter Marketing-Muffel lernst Du, wie Du authentisch Probleme löst statt aufdringlich zu verkaufen.

Und damit Du sofort startest: Wir schenken Dir Deinen ersten Kunden! Du wirst im Rahmen der Ausbildung ein echtes Kundenprojekt abwickeln - sammelst wertvolle Erfahrungen, erste Erfolgsgeschichten und hilfst gleichzeitig einem echten Kunden weiter.

Zusätzlich kannst Du Dich auf unserer Website als zertifizierter AI Agent Builder listen lassen und wirst so automatisch von Interessenten gefunden.
Bonus 2: Dein Agent Arsenal
Du erhältst im Rahmen von den 12 Anwendungsübungen auch Zugriff auf unsere Bibliothek von fertigen Agent-Templates und Workflows, die Du für Deine Kunden anpassen kannst.

Von einfachen Service-Bots bis zu komplexen Multi-Agent-Systemen - Du sparst Wochen an Entwicklungszeit und kannst direkt durchstarten.
Bonus 3: Deine vertrauenserweckende Außenwirkung
Überall laufen selbsternannte AI-Experten rum, die seit drei Wochen dabei sind. Das ist albern und hilft niemandem.

LinkedIn-Dokumentation: Wir begleiten Dich dabei, ehrlich Deinen Lernweg zu zeigen. "Ich kann das noch nicht, aber ich lerne es gerade." Das schafft mehr Vertrauen als jede Expertenfassade.

Deine AI-Website: Wir bauen gemeinsam mit Dir eine komplette Website mit AI - perfekt als Referenzprojekt und gleichzeitig Dein digitales Zuhause.

Authentizität schlägt Getue. Immer. Und Du machst das nicht alleine.
🧌 Monsterbonus: Rechtssichere Vertragsvorlagen (Wert: 25.000 €)
Damit Du vom ersten Tag an professionell auftreten kannst, erhältst Du ein komplettes Set an rechtssicheren Vertragsvorlagen. Speziell für AI-Dienstleistungen entwickelt und DACH-weit geprüft.

Darin enthalten sind Standardverträge für AI-Vorträge und Workshops, ein Rahmenvertrag für AI-Potenzialanalysen, modulare AGB für AI-Dienstleistungen sowie NDAs (einseitig und gegenseitig).

Alle Dokumente sind anpassbar und geben Dir die Sicherheit, die Deine Kunden erwarten.

TÜV Rheinland Zertifizierung

Unsere Ausbildung wird vom TÜV Rheinland exklusiv anerkannt. Du kannst nach der Ausbildung eine Prüfung beim TÜV ablegen und bist dann “AI Agent Builder mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation”

Ausschnitt aus der ZEIT Online über unsere Ausbildungen

Die Ausbildungen hat Institutsleiter Raphael Schaad noch nicht auf seiner Website beworben. Sein Team komme so schon kaum hinterher, die Nachfrage zu bedienen. Das große Interesse verwundert kaum, denn das neue Berufsbild scheint rentabel. Laut der Plattform Klaiton, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz Berater vermittelt, kann man mit dieser Expertise derzeit Personentagessätze in Höhe von etwa 1.800 Euro verlangen. In Vollzeitstellen sind 100.000 Euro jährlich und mehr keine Ausnahme.
ZEIT ONLINE Artikel vom 26. März 2024 - “100.000 Euro im Jahr für Vollzeit sind keine Seltenheit”

Das sagen unsere Absolventen

Mike Emenako
Certified AI Consultant
"Selbst die hohen Erwartungen mit denen ich reingegangen bin wurden überfüllt. [...] Es war ein wirklich wirklich großartiges Training."
Peter Raehse
Certified AI Consultant
"Mich hat die Tiefe der Ausbildung tatsächlich überrascht. [...] Genau die richtige Dosis tiefgehend aber nicht völlig uferlos, sodass man ratlos zurückgelassen wird."
Peter Raehse
Certified AI Consultant
"Ein großer Punkt ist tatsächlich das Networking. [...] Das Netzwerk besteht weiterhin auch nach dem Kursende. Wir sind in sehr gutem Austausch."
Peter Raehse
Certified AI Consultant
"Der letzte ausschlaggebende Punkt war die TÜV-Zertifizierbarkeit. Das ist ein vorweisbares Prüfsiegel [...] und eine geniale Gelegenheit."
Patrik Garten
Certified AI Consultant
"Die Ausbildung hat mir die Augen geöffnet, mein Angebot klarer zu definieren und mich aus der reinen Softwareentwicklung in die KI-Beratung zu bewegen."
Florentina Zach
Certified AI Consultant
"Die Kombination aus den Inhalten und der Community war einfach ein perfekter Mix, der die Ausbildung so erfolgreich gemacht hat."
Florentina Zach
Certified AI Consultant
"Eure Ausbildung war die erste und einzige mit einem TÜV-Zertifikat, und das war für mich der entscheidende Grund, endlich mal als Erste wo dabei zu sein."
Florentina Zach
Certified AI Consultant
“Ich werde mit jemandem Zweiten aus dem Consulting-Team eine KI-Firma gründen. Und auf das bin ich mir irrsinnig stolz, dass ich das geschafft habe.”
Martin Pflauminger
Certified AI Consultant
"Die Ausbildung ist für mich 40 % Wissen, aber 60 % das Netzwerk, das man sich aufbaut, mit gegenseitiger Unterstützung."
Martin Pflauminger
Certified AI Consultant
"Ich wollte mehr hands-on – wissen, wie setze ich Dinge konkret um. Jeder spricht darüber, aber keiner zeigt, wie es wirklich geht. Ich habe jetzt einen guten Einblick und was man daraus macht liegt an jedem selbst."
Ole Lisberg
Certified AI Trainer
"Ich habe viel recherchiert und verglichen, aber bei euch fühlte ich mich am ehesten zu Hause. Bei euch hatte ich das Gefühl, auf einem gesunden Fundament zu stehen – hier kann ich einsteigen, und da könnte echt was gehen.”
Thomas Völker
Certified AI Trainer
"Die Entscheidung für die Trainerausbildung war eine Familienabsprache, und wir waren uns einig, dass sie zum Erfolg führen muss – und das hat sie auch."
Thomas Hruska
Certified AI Trainer
"Die Ausbildung hat mir eine neue Faszination für Marketing eröffnet – die Impulse waren extrem wertvoll."
Detlev Gerhardt
Certified AI Trainer
"Die Ausbildung passt sich dem schnellen Wandel im KI-Business an, was sie besonders wertvoll macht."
Thomas Burger
Certified AI Trainer
"Ich würde die Ausbildung jederzeit wieder machen und bin froh, dass ich den Schritt gegangen bin."
Rainer Ehrich
Certified AI Trainer
"Was mich überrascht hat ist, dass die Qualität der Teilnehmer extrem hoch ist. Und dass Raphael nicht nur ein Nerd ist, wie man sich ihn vielleicht vorstellt, sondern einfach ein richtig guter Coach ist, der unheimlich viele Facetten spielt und das hat mich positiv überrascht."
Karen Marte
Certified AI Trainer
"Der persönliche Kontakt und das Herzblut des Teams haben mich überzeugt – hier geht es um mehr als nur Verkauf, es geht um echte Unterstützung. Dieser menschliche Faktor oder das Vertrauen, das daraus entstanden ist, das war für mich am wichtigsten."
Karen Marte
Certified AI Trainer
"Durch die Ausbildung habe ich bereits erste Trainings gehalten und konkrete Aufträge erhalten – es ist genauso gekommen, wie ich es mir erhofft hatte."
Beate Oehlmann
Certified AI Trainer
"Ich bin seit 25 Jahren Trainerin und Coach und da reicht es mir nicht, mir nur ein paar YouTube-Schnipsel oder irgendwelche Tutorials mir anzuschauen, sondern dann brauche ich tieferes Wissen. Und deswegen habe ich mich dann für die AI Trainer Ausbildung entschieden."
Beate Oehlmann
Certified AI Trainer
"Ich habe schon viele Programme absolviert. Gerade so in diesem Online-Business gibt es ja sehr viel, was angeboten wird. Und es wird vor allem immer das Blaue vom Himmel runter versprochen. Ich entscheide mich immer für coole Socken und Raphael ist eine coole Socke und der hat so wirklich tiefes, tiefes Wissen und bringt es so cool rüber."
Kerstin Scholze
Certified AI Trainer
"Ich werde sehr viel im Bekanntenkreis angesprochen aber auch von Kunden die es alle sehr sehr cool finden. Und halte auch morgen meinen ersten Impulsvortrag bei einem mittelständischen Unternehmen."
Kerstin Scholze
Certified AI Trainer
"Ich fand direkt, dass diese radikale Offenheit dieser Mehrwert und einfach diese Community, diese Authentizität, die das Ganze auch im Crashkurs schon hatte, fand ich einfach mega. Die Ausstrahlung und diese Leidenschaft für AI hat mich sofort mit in den Bann gezogen."
Patricia Parker
Certified AI Trainer
"Ich habe meinen Lehrerjob gekündigt und bin all-in mit KI gegangen – es ist meine Berufung und mein Weg."
Heidi Leemann
Certified AI Trainer
"Was ich an der Ausbildung spannend fand, war, dass sie auch das Geschäftsmodell vermittelt – etwas, das bei anderen Ausbildungen oft fehlt."
Joaquin Imberti
Certified AI Trainer
"Die Kommunikation in der Ausbildung war hervorragend – ich hatte immer das Gefühl, dass sich jemand um uns kümmert."
Joaquin Imberti
Certified AI Trainer
"Mein Ratschlag: Überleg nicht zu lange, mach es – die Ausbildung lohnt sich definitiv."

Wir übernehmen Dein Risiko

Anzahlung mit
Rückerstattungs-Garantie: Sollte es nach dem Bewerbungsgespräch für eine Seite nicht passen, erhältst Du Deine Anzahlung umgehend zurückerstattet.
Keine versteckten Kosten: Die Kosten für die TÜV-Prüfung und Zertifizierung übernehmen wir vollständig für Dich.
10-Tage-Geld-zurück-Garantie: Nach Ausbildungsstart hast Du 10 Tage Zeit, Dich zu entscheiden. Solltest Du nicht zufrieden sein, erstatten wir Dir ohne Wenn und Aber Deine Investition zurück.

Häufige gestellte Fragen

Was kostet die Ausbildung?
Warum eine Anzahlung?
Kann ich in Raten zahlen?
Kann ich die Ausbildung fördern lassen?
Warum seid ihr auf Zypern?
Ich kann nicht programmieren. Bin ich überhaupt geeignet?
Ich will nur das TÜV Zertifikat.
Krieg ich das auch ohne die Ausbildung?
Ich bin bereits im AI Explorer Club. Warum soll ich jetzt die Ausbildung machen?